Schluss mit Spam-E-Mails


Niemand freut sich über Spam-E-Mails. Häufig werden sie mit Werbebroschüren im Briefkasten verglichen, jedoch können Spam-E-Mails eine gefährliche Bedrohung darstellen. Cyberkriminelle versenden im Sekundentakt Spam an tausende Adressen. Folgende Ziele werden dabei verfolgt: Ermittlung von Passwörtern, Kreditkartennummern, Kontodetails Erpressungen mit Geldforderung Ausführen von schädlichem Code und Malware auf Computern und Servern Oft lässt sich auf […]
Betrugswelle: „Microsoft“-Mitarbeiter


Aktuell geben sich Betrüger als Microsoft-Mitarbeiter aus, um an Ihre Bankdaten und Passwörter zu gelangen. Oft nutzen Angreifer die Möglichkeit Sie anzurufen, um Ihnen zu verkünden, der PC sei von Viren befallen. Mithilfe von CMD-Befehlen, welche an jedem PC auf der Welt die gleichen Ergebnisse ausgeben, versuchen die Betrüger einen Virenbefund vorzutäuschen. Im Anschluss bitten […]