Schluss mit Spam-E-Mails

Niemand freut sich über Spam-E-Mails.

Häufig werden sie mit Werbebroschüren im Briefkasten verglichen, jedoch können Spam-E-Mails eine gefährliche Bedrohung darstellen.

Cyberkriminelle versenden im Sekundentakt Spam an tausende Adressen. Folgende Ziele werden dabei verfolgt:

  • Ermittlung von Passwörtern, Kreditkartennummern, Kontodetails
  • Erpressungen mit Geldforderung
  • Ausführen von schädlichem Code und Malware auf Computern und Servern

Oft lässt sich auf den ersten Blick nicht zwischen Spam und Original unterscheiden.

Daher gibt es Schutzlösungen mit fortschrittlichsten Technologien, um optimalen Schutz gegen aktuelle E-Mail-Bedrohungen zu gewährleisten.

Mit NoSpamProxy wird jede eingehende E-Mail ausgewertet und auf schädliche Anhänge überprüft. Innerhalb weniger Sekunden entscheidet das System, was mit der E-Mail passiert. Schädliche oder Spam-E-Mails werden sofort blockiert und erreichen niemals den Empfänger.

NoSpamProxy stellt E-Mail-Protokolle bereit, damit jederzeit nachvollzogen werden kann, welche E-Mails eingegangen sind oder aus welchen Gründen E-Mails blockiert wurden.

Anders als der Junk-E-Mail-Filter in Outlook, informiert NoSpamProxy die Absender, wenn deren E-Mails blockiert wurden. Damit ist sichergestellt, dass keine guten E-Mails verloren gehen.

Bei Interesse an NoSpamProxy oder bei Fragen zu Ihrer E-Mail-Sicherheit stehen wir Ihnen gerne als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.